


Behandlungsablauf
Für den Ersttermin sind ca. 1,5 – 2,5 h einzuplanen.
Wichtige Informationen für einen erfolgreichen Besuchstermin:
- Terminvereinbarungen zu Stoß- und Fresszeiten vermeiden
- Lassen Sie mir bis spätestens zum Vortag des Besuchs den ausgefüllten Anamnesebogen zukommen
- Vor der Behandlung das Pferd möglichst nicht putzen und bewegen (reiten/longieren) – das kann einen genauen Befund beeinflussen
- Decke 20 min. vor dem Termin abnehmen
- Steht das Pferd auf der Koppel, mindestens 45 min. vorher aus der Sonne holen, damit es „abkühlen“ kann
- Abstand zu anderen Therapien von mindestens 3 Tagen einhalten
- Impfungen und Wurmkuren sollten mindestens ein Woche vorher abgeschlossen sein
- Nach der Behandlung sollte das Pferd die Möglichkeit bekommen sich mit der neuen Körpersituation auseinander zu setzen. Für gewöhnlich dauert ein solcher Prozess 2 – 3 Tage. Sie unterstützen Ihr Pferd dabei, indem Sie es in dieser Zeit nicht reiten oder anderweitig arbeiten. Im Idealfall kann sich das Pferd in dieser Regenerationsphase frei auf der Koppel oder Paddock bewegen.
Bei einem Besuchstermin ist im Preis enthalten:
- Tagesbefunderhebung
- ausführliche Beratung
- Behandlung i.d.R. aus einer Kombination verschiedener Therapieverfahren
- Beantwortung der offenen Fragen
Nach dem Termin bekommen Sie von mir den Befund und einen Therapieplan, damit Sie Ihr Pferd weiterhin unterstützen können.
Selbstverständlich stehe ich Ihnen auch nach der Behandlung für Fragen und Hilfe zur Seite.